Freundeskreis
Karlsruhe

 für Suchtkrankenhilfe
 

Freunde feiern gemeinsam

Festlich gedeckte Tische, die Vorbereitungen sind so weit abgeschlossen, jetzt können die Gäste kommen. Wer sind die Gäste und wer hat wozu eingeladen?

Mit einem Blick auf das Datum – 31.12.2022 – ist klar, es handelt sich um eine Silvesterfeier und die Gastgeber sind, wie in den Jahren 2014, 2016 und 2018, der Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Nova Vita aus Mannheim und der Freundeskreis Karlsruhe. Nach der coronabedingten Zwangspause 2020 soll zum vierten Mal eine alkoholfreie Silvesterparty – unter dem Motto: „Abstinent ins neue Jahr“ steigen.

Weiterlesen

Ansprache zur Weihnachtsfeier 2022

Liebe Freundinnen und Freunde,

das Thema Gefühle ist bei mir seit der Offerta sehr im Focus oder ist es doch die warmherzige Zeit, welche die vorweihnachtlichen Tage ausstrahlen sollen.

Aber was hat die Offerta mit Gefühlen zu tun, wird sich jetzt der eine oder andere fragen. Das kann ich, für die, die nicht dabei waren, gerne kurz erklären. Wir stellten für die Erstellung einer Word Cloud - oder gut deutsch: einer Wortwolke - die Frage „Welche angenehmen Gefühle haben sie heute schon wahrgenommen?“
Weiterlesen

Glücksspieler trifft Glücksbringer

Diese wohl eher seltene Begegnung hat das Vokalensemble Sinsheim arrangiert, und wie kam es dazu und was steckt dahinter? Weiterlesen

Abstinenz = selbstbestimmtes Leben

Diese Worte betonte Dr. med. Seilkopf, der Chefarzt des Therapiezentrums Münzesheim, besonders deutlich bei der Übergabe der Urkunden für die bisher erreichte Zeit eines suchtmittelfreien Lebens an die ehemaligen Rehabilitanden der Therapieeinrichtung. Anlass war das alljährliche, mit Ausnahme der beiden letzten Corona-Jahre, stattfindende Ehemaligen- treffen, zu welchem über 100 “Ehemalige” ihr Kommen zugesagt hatten. Nach der Begrüßung ist es Tradition, dass man auf eigenen Wunsch hin eine Urkunde über die Zeit der Abstinenz ausgehändigt bekommt. Der Stolz über ein selbstbestimmtes Leben war jedem anzusehen, ob es nun 3 Monate oder 30 Jahre waren und der Applaus galt gleichermaßen allen Geehrten als Anerkennung und weitere Motivation.   Weiterlesen

13. Jahrestreffen der Selbsthilfegruppen und Fördervereine im Städtischen Klinikum Karlsruhe (SKK)

Gerne sind wir der Einladung der Pflegedirektorin und Selbsthilfebeauftragten des SKK, Frau Schneider, zum Jahrestreffen gefolgt. Sind wir doch seit vielen Jahren eng mit dem Klinikum in den suchtrelevanten Stationen C14 (Entgiftungsstation) und dem Haus X der Tagesklinik durch Motivation und Informationen der Patienten über die Suchtselbsthilfe beim Freundeskreis verbunden. Gleichzeitig wirken wir aktiv beim Qualititätszirkel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ mit und haben auch einen gelebten Kooperationsvertag mit dem Klinikum. Weiterlesen.

 

Der Einstieg in die Selbsthilfe bietet die Chance für einen Neubeginn aus Abhängigkeit oder Sucht für Betroffene und Angehörige.

Hierzu laden wir Sie zu unserer Vorbereitungsgruppe ein.

 

Flyer Vorbereitungsgruppe

 

Diese Gruppe findet jeden Donnerstag von 20.00 – 22.00 Uhr

in der Adlerstr. 31, 76133 Karlsruhe statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach kommen,

Fragen, Sorgen und Nöte mitbringen.

Kontakt: hallo(at)freundeskreis-karlsruhe.de  oder Tel. 0721 34890

Wenn Sie im Bereich Bretten wohnen, besteht für Sie auch jeden Mittwoch oder Freitag (19.00 Uhr) die Einstiegsmöglichkeit, um an einer Gesprächsgruppe teilzunehmen. Die Gruppen finden in der Hermann-Beuttenmüller-Str. 14, 75015 Bretten statt.

Bitte nehmen Sie hierzu unter fk_sucht_bretten(at)web.de vorab unverbindlichen Kontakt auf. Danke!

Wir sind offen für alle Abhängigkeits- oder Suchtformen.